
Hinweis zur FFP2-Maskenpflicht und 3G-RegelSehr geehrte Patient*innen, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Tragen einer eigenen FFP2-Maske bei Behandlung in unseren MVZ voraussetzen müssen. Bitte statten Sie sich daher vor dem Besuch unserer Praxen damit aus. Ferner gilt die 3G-Regel. Sofern Sie weder geimpft noch genesen sind, bringen Sie bitte einen gültigen negativen Corona-Test zu Ihrem Besuch mit. Diese Maßnahmen schützten insbesondere Sie, aber auch unsere Mitarbeiter*innen und hilft uns allen, die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Nur wenn unsere Mitarbeiter*innen gesund bleiben, können wir weiterhin für Sie da sein. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Vivantes-MVZ GmbH Geschäftsführung
Medizinische Angebote der Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin-Schöneberg
Die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Schöneberg befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates. Im Vordergrund stehen dabei degenerative Gelenkerkrankungen der großen Gelenke:
- Hüfte,
- Knie,
- Schulter,
- Schultererkrankungen und -verletzungen,
- Wirbelsäulenerkrankungen,
- sportorthopädische Erkrankungen und
- Verletzungen sowie Erkrankungen des Sprunggelenkes und des Fußes.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Auguste-Viktoria-Klinikum können wir Patientinnen und Patienten auch fachübergreifend diagnostizieren und betreuen.
Behandlungsanlässe
Vorsorge, Diagnostik & Therapie
In unserer Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin-Steglitz wenden wir folgende Methoden an:
Diagnostik
- Anamnese (Befragung)
- körperliche Untersuchung
- digitales Röntgen
- Ultraschalldiagnostik
- Labordiagnostik (u.a. Rheuma, Osteoporose, Operationsvorbereitung)
- molekulare Orthopädie (Gendiagnostik)
- Osteoporosediagnostik (Knochendichtemessung, ODM)
- Dopplersonographie Gefäße
- veranlaßte Leistungen wie CT, NMR, Szintigrapien etc.
Therapie (konservativ)
- Injektions- Infiltrationsbehandlungen (TLA nach Tilscher)
- Orthokin-Behandlungen an Gelenken und der Wirbelsäule
- Hyaluronsäurebehandlung
- Osteoporosebehandlung
- traditionelle chinesische Akupunktur
- Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln
- psychosomatische Orthopädie
- pulsierende Magnetfeldtehrapie (PMT)
- Veranlassung physioterapeutischer Maßnahmen
Operationen (ambulant und stationär)
- arthroskopische Operationen (Knie, OSG, Schulter, Ellenbogen)
- Hüft-TEP (künstlicher Gelenkersatz)
- Knie-TEP (künstlicher Gelenkersatz)
- Vorfuß- Operationen
- Weichteiloperationen (CTS, Bandrupturen, Ganglion, Ringband,Dupuytren, etc.)
- Osteosynthese (Materialentfernungen)
Spezielle Wirbelsäulentherapie (konservativ/operativ)
- sacrale Analgesie Therapie unter Bildwandlerkontrolle (mit und ohne Orthokin)
- Racz- Katheder unter Bildwandlerkontrolle mit Orthokin
- Facetteninfiltration/denervierung unter Bildwandlerkontrolle (mit und ohne Orthokin)
- percutane Laserdiscusdekompression (Bandscheibenbehandlung mittels Laser, PLDD)
- periradikuläre Therapie unter Bildwandlerkontrolle
Spezielle Untersuchungen
- Sporttauglichkeit
- Tauchsporttauglichkeit
- Jugendarbeitsschutzgesetz
Gutachten /Atteste
- Schule
- Sportverein/Fitnesstudio
- Rentenversicherungsträger (LVA/BfA)
- Versorgungsamt
- Arbeitsamt
- Private Versicherungen
- Sozialgerichte
- Rechtsanwälte
Sportmedizin
- Laufbandanalyse
- Diagnostik, Therapie und Betreuung von Einzelsportlern
- Übungsleiterlehrgangsbegleitung bei Sportverbänden (Leistungssegeln, Eishockey)
- Betreuung von Sportgruppen (Ballett, Fitnesstudio, Tauchsport etc.)
Zweitmeinung
Eine umfassende Beratung zu allen möglichen Behandlungsmöglichkeiten ist für den Betroffenen und seine Angehörigen von äußerster Wichtigekeit.
Sicherlich haben Sie sich schon eine Meinung bezüglich der Therapie für Ihre Erkrankung gebildet. Eingeflossen ist hier etwa der Rat des Orthopäden oder Hausarzts und und auch das Gespräch mit Familie und Freunden. Vielleicht wollen Sie zusätzlich auch die Meinung einer Expertin oder eines Experten auf diesem Gebiet hören und noch offene Fragen besprechen.
In der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie im Vivantes MVZ am Auguste-Viktoria-Klinikum bieten wir Ihnen eine Beratung aus erster Hand. Wir stehen persönlich für ein ausführliches Gespräch bereit, wobei die Beratung und Zweitmeinung ganz unverbindlich ist, damit Sie sich frei und in Ruhe entscheiden können.
Ihre Orthopäden in Schöneberg
Ärztliche Leitung
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische ChirurgieDr. med. Heiko Spank, MBA

Facharzt
für Orthopädie und UnfallchirurgieAdrian Leidel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten
Die bisher von Herrn Dr. Bernd Tschech betriebene Orthopädie-Praxis aus der Siemensstraße 72 ist zum 19.10.2020 an den Standort des Auguste-Viktoria-Klinikums in der Rubensstraße 125 – Haus 4 – Erdgeschoss umgezogen.
Dort führt nun der Chefarzt Herr Dr. med. Heiko Spank mit Herrn Adrian Leidel und den Ihnen bekannten Medizinischen Fachangestellten den Praxisbetrieb fort. Sie erreichen den nur ca. 2.000 Meter entfernten neuen Standort bequem mit der Buslinie 187, welche in unmittelbarer Nähe der alten Praxisräume hält und Sie direkt vor den Haupteingang des Auguste-Viktoria-Klinikums bringt. Darüber hinaus halten dort auch die Buslinien M76 und X76. Sie finden die neuen Praxisräume auf dem Klinikgelände im Haus 4 - Erdgeschoss.
Wir freuen uns, Ihnen diese neuen Versorgungsaspekte in der Kombination mit Ihrer gewohnten ambulanten Versorgung in neuen Räumlichkeiten anbieten zu können.
Sprechzeiten in der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Termin-Sprechstunde
+ + + Termine können zur Zeit kurzfristig vergeben werden + + +
Montag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 13:00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Offene Sprechstunde
Montag | 08:00 - 09:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 09:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 09:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 11:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 09:00 Uhr |