
Hinweis zur FFP2-Maskenpflicht und 3G-RegelSehr geehrte Patient*innen, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Tragen einer eigenen FFP2-Maske bei Behandlung in unseren MVZ voraussetzen müssen. Bitte statten Sie sich daher vor dem Besuch unserer Praxen damit aus. Ferner gilt die 3G-Regel. Sofern Sie weder geimpft noch genesen sind, bringen Sie bitte einen gültigen negativen Corona-Test zu Ihrem Besuch mit. Diese Maßnahmen schützten insbesondere Sie, aber auch unsere Mitarbeiter*innen und hilft uns allen, die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Nur wenn unsere Mitarbeiter*innen gesund bleiben, können wir weiterhin für Sie da sein. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Vivantes-MVZ GmbH Geschäftsführung
Medizinische Angebote der Strahlentherapie in Berlin-Neukölln
Unser Behandlungsspektrum umfasst die perkutane Bestrahlung sämtlicher Tumorentitäten, aber auch Schmerzbestrahlungen bei gutartigen Gelenkserkrankungen. Ein kompetentes Team aus Ärzten*innen, Medizinphysik-Experten*innen, Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten*innen und Medizinischen Fachangestellten*innen ist an der Bestrahlungsplanung- und Durchführung beteiligt und gewährleistet eine individuelle Betreuung.
Die Therapiekonzepte werden in interdisziplinären Tumorkonferenzen abgestimmt. Eine umfassende onkologische Betreuung ist in allen Teilgebieten abgesichert. Die Strahlentherapie kann sowohl ambulant als auch stationär in Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Vivantes Klinikums Neukölln erfolgen.
Behandlungsanlässe
Patienten*innen kommen in die Praxis für Strahlentherapie für folgende Behandlungen:
- hochkonformale Strahlentherapie maligner Tumore, insbesondere von Mamma-, Lungen- und Kopf-Hals-Tumoren
- Prostatakarzinomen und anderen urologischen Tumoren
- gastrointestinalen und gynäkologischen Tumoren
- Weichteilsarkomen
- Hirntumoren
- malignen Lymphomen
- Metastasenbestrahlung, insbesondere von Knochen-, Hirn- und Lymphknotenmetastasen
- stereotaktische Konvergenzbestrahlung (Hochpräzisions-Strahlentherapie)
- mehrzeitig von malignen oder benignen Hirntumoren inkl. Gefäßmalformationen
- Bestrahlung onkologischer Notfälle
- Schmerzbestrahlungen bei gutartigen Gelenkserkrankungen
Vorsorge, Diagnostik & Therapie
In der Praxis für Strahlentherapie in Neukölln werden folgende Behandlungsmethoden angewendet:
- hochkonformale Strahlentherapie maligner Tumore
- intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT/VMAT)
- bildgeführte Strahlentherapie (IGRT)
- oberflächengeführte Strahlentherapie (SGRT)
- atemgesteuerte Bestrahlungen in tiefer Inspiration (DIBH)
- stereotaktische Konvergenzbestrahlung
- Radiochemotherapien in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin – Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Vivantes Klinikum Neukölln sowie onkologischen Schwerpunktpraxen
- strahlentherapeutische Beratung in interdisziplinären Tumorkonferenzen
- Schmerzbestrahlungen bei gutartigen Gelenkserkrankungen
Unsere Fachärztinnen & Fachärzte
Fachärztin
für StrahlentherapiePD Dr. med. univ. Dr. med. Carmen Stromberger

Facharzt
für Strahlentherapie, Operative LeitungDr. med. Peter Weigand

Fachärztin
für StrahlentherapieDr. med. Luise Falckner

Fachärztin
für StrahlentherapieDr. med. Esther Friedrich

Facharzt
für StrahlentherapieDr. med. Christian Meier, M. Sc.

Fachärztin
für StrahlentherapieMalgorzata Moore

Fachärztin
für StrahlentherapieDr. med. Sabine Rudolf

Fachärztin
für StrahlentherapieLucie Wisch

Unsere Sprechzeiten in der Praxis für Strahlentherapie in Neukölln
Sprechstunde
Montag bis Freitag | 9:00 – 17:00 Uhr |
Anmeldung
Melden Sie sich bitte online, telefonisch oder per E-Mail für die Sprechstunde an.
Tel. 030 130 14 2082
E-Mail knk.strahlentherapie@vivantes.de
Für privat Versicherte: Terminvereinbarungen zur privaten Sprechstunde können Sie über monika.schwarz@vivantes.de oder 030 130 14 2081 vornehmen.
Bestrahlung
Montag bis Freitag | 7:30 – 21:00 Uhr |