
Hinweis zur MaskenpflichtSehr geehrte Patient*innen, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ab sofort das Tragen einer eigenen Mund-Nasen-Maske bei Behandlung in unseren MVZ voraussetzen werden. Bitte statten Sie sich daher nach Möglichkeit vor dem Besuch unserer Praxen damit aus. Diese Maßnahme schützt Sie und unsere Mitarbeiter*innen und hilft uns allen die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Nur wenn unsere Mitarbeiter*innen gesund bleiben, können wir weiterhin für Sie da sein. Herzlichen Dank! Vivantes-MVZ GmbH Geschäftsführung
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind Therapien bei:
- Aggressivem Verhalten (Verweigerung, häufige Wutausbrüche und Streitereien)
- Konzentrationsschwierigkeiten, ausgeprägtem Bewegungsdrang
- Problemen in der Schule (z. B. Mobbing, plötzlicher Leistungsabfall)
- Ängsten (z. B. ausgeprägte Schüchternheit, Schulangst)
- Depressionen (Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder gesteigerte Unruhe)
- Psychosomatischen Beschwerden (Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Einnässen, Einkoten, Schlafstörungen)
- Ess-Störungen (z. B. Ess-Anfälle, Appetitverlust, Angst vor Gewichtszunahme)
- Psychischen Störungen bei chronischen Erkrankungen (z. B. Epilepsie, Asthma)
- Verhaltensauffälligkeiten bei geistiger Behinderung
Ihre Psychotherapeutin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, VerhaltenstherapieKarin Lehmann

Sprechzeiten in der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Prenzlauer Berg
Bitte nutzen Sie ab dem 09.03.2020 den Aufgang 6 im Haupthaus (Zugang über den Haupteingang in der Fröbelstraße 15). Die Zugänge im Innenhof 1 sind bis auf weiteres gesperrt!
Außerdem möchten wir Familien u/o PatientInnen mit Erkältungssymptomen bitten, persönliche Termine nicht wahrzunehmen, sondern auf unsere Telefon- und E-Mail-Kontakte auszuweichen! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anmeldung
Nach einem telefonischen Erstkontakt werden in der psychotherapeutischen Sprechstunde und bei Kapazitäten in den darauffolgenden Probeterminen gemeinsam die Indikation einer psychotherapeutischen Behandlung, deren Ablauf und Ziele besprochen und ein Antrag zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse gestellt.
Bitte kontaktieren Sie uns unter
karin.lehmann@vivantes.de
Telefonkontakt: 030 130 16 1057