
Hinweis zur FFP2-Maskenpflicht und 3G-RegelSehr geehrte Patient*innen, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Tragen einer eigenen FFP2-Maske bei Behandlung in unseren MVZ voraussetzen müssen. Bitte statten Sie sich daher vor dem Besuch unserer Praxen damit aus. Ferner gilt die 3G-Regel. Sofern Sie weder geimpft noch genesen sind, bringen Sie bitte einen gültigen negativen Corona-Test zu Ihrem Besuch mit. Diese Maßnahmen schützten insbesondere Sie, aber auch unsere Mitarbeiter*innen und hilft uns allen, die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Nur wenn unsere Mitarbeiter*innen gesund bleiben, können wir weiterhin für Sie da sein. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Vivantes-MVZ GmbH Geschäftsführung
Wir ziehen um!
Liebe Eltern, liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser gesamtes MVZ wird Ende dieses Jahres in neue Räumlichkeiten im Vivantes Klinikum im Friedrichshain (Landsberger Allee 49, 10249 Berlin) umziehen.
Nach bisheriger Planung werden wir voraussichtlich ab Oktober 2022 dort in den neuen Räumlichkeiten mit unseren Sprechstunden für Sie und Euch zur Verfügung stehen können.
Genaue Information entnehmen Sie bitte dann aktuell unseren Mitteilungen auf unserer Website oder bei Terminvereinbarungen unserer Bestätigungs-E-Mail.
Ihr Team des Vivantes MVZ Prenzlauer Berg
Euer Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche
Sehr geehrte Patient*innen,
aufgrund der aktuellen Situation ist pro Patient*in nur eine Begleitperson gestattet.
Medizinische Angebote
Dem Kinderarzt kommt dabei oftmals die Rolle des „Hausarztes“ zu, der die umfassende Betreuung im Kontext mit familiären und psychosozialen Aspekten übernimmt. Ein großer Schwerpunkt ist für uns die präventive Arbeit. Darunter verstehen wir, mit Hilfe von Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Ernährungsberatungen, Krankheiten oder Fehlentwicklungen zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen.
Behandlungsspektrum Kinder- und Jugendheilkunde
Behandlungsspektrum
- allgemeine Kinder- und Jugendheilkunde
- Vorsorgeuntersuchungen U2 bis U9 und J1
- Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen U10, U11, J2 (krankenkassenabhängig als gesetzliche Leistung oder als Selbstzahlerleistung)- bei Fragen sprechen Sie uns bitte an
- STIKO- empfohlene Impfungen und Impfberatung
- Hörtest, Sehtest, Sprachtest
- Allergietestung incl. Prick- Tests
- Laboruntersuchungen
Selbstzahler- (IGEL) Leistungen
- Kitaeingangsuntersuchung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchungen
- Reiseimpfungen
Behandlungsschwerpunkte Kindergastroenterologie
- chronische Bauchschmerzen / Obstipation
- Erkrankungen von Leber und Pankreas
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Ernährungs- und Gedeihstörungen
Informationen für Patient*innen und Eltern
Für alle planbaren Untersuchungen bitten wir um Terminvereinbarung, insbesondere für Vorsorgen ab der U6 ca. 2 Monate im Voraus. Die Zeiträume für die Vorsorgeuntersuchungen finden Sie individuell für Ihr Kind im gelben Untersuchungsheft oder hier:
Vorsorge | Alter/ Zeitraum |
U2 | 3. - 10. Lebenstag |
U3 | 4. - 6. Lebenswoche |
U4 | 3. - 4. Lebensmonat |
U5 | 6. - 7. Lebensmonat |
U6 | 10. - 12. Lebensmonat |
U7 | 21. - 24. Lebensmonat |
U7a | 34. - 36. Lebensmonat |
U8 | 43. - 48. Lebensmonat |
U9 | 60. - 64. Lebensmonat |
U10 | 7 - 8 Jahre |
U11 | 9-10 Jahre |
J1 | 12- 14 Jahre |
J2 | 16- 17 Jahre |
Akut erkrankte Patientinnen und Patienten werden während der allgemeinen Sprechzeiten behandelt, Voraussagen zu Wartezeiten sind bei Ankunft in der Praxis möglich. Bitte kommen Sie mit akut kranken Kindern spätestens 60 Minuten vor Ende der allgemeinen Sprechstunde in unsere Praxis.
Bringen Sie bitte zu jedem Arztbesuch das gelbe Vorsorgeheft und den Impfausweis, sowie eine Wickelunterlage für kleinere Kinder mit.
Unsere Fachärztinnen & Fachärzte
Fachärztin
für KinderheilkundeSusanne Schalong

Fachärztin
für Kinderheilkunde, KindergastroenterologieUlrike Brosch

Sprechzeiten in der Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde
Liebe Eltern,
in der Zeit vom 11.07.2022 bis 01.08.2022 wird die Kinderärztliche Sprechstunde von Dr. Arvanitidis, Greifswalder Str. 137 vertreten.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 030 4217042 beim Vertretungsarzt an oder wenden sich in dringenden Fällen bitte an die Kinder-Rettungsstelle im
Vivantes Klinikum Friedrichshain, Landsberger Alle 49, 10249 Berlin.
Bitte informieren Sie uns unbedingt vor Ihrem Besuch in unserem MVZ telefonisch unter 0151 113 415 25,
- falls Sie oder Ihr Kind unter deutlichen Erkältungssymptomen mit oder ohne Fieber leiden,
- Sie außerdem in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person hatten
- oder falls Sie sich in den letzten 14 Tagen in Gebieten mit an COVID-19 erkrankten Personen bzw. in Risikogebieten aufgehalten haben.
Hinweise zur Terminvereinbarung:
1. Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin über unsere E-Mail-Adresse. Dies gilt auch für Absagen.
2. Die telefonische Erreichbarkeit ist eingeschränkt.
Akutsprechstunde
Bitte nutzen Sie ab dem 09.03.2020 den Aufgang 6 im Haupthaus (Zugang über den Haupteingang in der Fröbelstraße 15). Die Zugänge im Innenhof 1 sind bis auf weiteres gesperrt!
Um vorherige Anmeldung per Telefon oder per E-Mail unter kindermvz@vivantes.de wird dringend gebeten. Sollten Sie niemanden erreichen, seien Sie bitte spätestens eine Stunde VOR dem Sprechstundenende in der Praxis.
Bitte bringen Sie bei Säuglingen und Kleinkindern eine Unterlage für den Wickeltisch mit.
Montag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | keine Akutsprechstunde |
Freitag | 08:00 – 09:30 Uhr |
letzte Annahme 1 Stunde vor Ende der Sprechstunde |
Terminsprechstunde
Montag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 – 10:30 Uhr |
Mittwoch | 13:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag | nach Vereinbarung |
Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Kindergastroenterologie (nur nach Terminvereinbarung)
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr |
Manuelle Therapie und Osteopathie für Kinder (nur nach Terminvereinbarung)
Freitag | 08:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung
Tel. 030 130 161440
E-Mail kindermvz@vivantes.de
Fragebogen für den Erstbesuch
Wenn Ihr Kind das erste Mal zu uns kommt, füllen Sie bitte den nachfolgenden Fragebogen aus und bringen ihn zum Termin mit. Gerne können Sie uns diesen auch elektronisch per E-Mail zukommen lassen.