
Psychotherapie
In der Praxis für Psychotherapie werden grundsätzlich alle psychischen Erkrankungen, bei denen eine ambulante Psychotherapie indiziert ist, behandelt. Es wird ein tiefenpsychologisch fundierter (TfP) und körperpsychotherapeutischer Behandlungsansatz verfolgt. Ein besonderer Schwerpunkt in liegt in der Behandlung von Traumafolgestörungen.
Stopp CoronaSehr geehrte Patient*innen, wir bitten Sie um Verständnis für unsereZugangsregeln: alle Besucherinnen und Besucher im MVZ ab 6 Jahren tragen bitte eine eigene FFP2-Maske bitte nur eine Begleitperson pro Patientin oder Patient bitte halten Sie Abstand informieren Sie uns bitte frühzeitig bei Covid-verdächtigen Symptomen Herzlichen Dank Ihr Team des MVZ Prenzlauer Berg
Liebe Eltern, liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser MVZ wird zum 01.04.2023 in neue Räumlichkeiten im Vivantes Klinikum im Friedrichshain (Landsberger Allee 49, 10249 Berlin) umziehen. Wir werden Anfang April 2023 in den neuen Räumlichkeiten mit unseren Sprechstunden für Sie und Euch zur Verfügung stehen.
Genaue Information entnehmen Sie bitte dann aktuell unseren Mitteilungen auf unserer Website oder bei Terminvereinbarungen unserer Bestätigungs-E-Mail.
Ihr Team des Vivantes MVZ Prenzlauer Berg
Euer Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche
Medizinische Angebote der Praxis für Psychotherapie
In der tiefenpsychologischen Psychotherapie wird nach den unbewussten Hintergründen der aktuellen Probleme und Beschwerden gesucht. In der Therapie werden schwierige Aspekte der eigenen Lebensgeschichte gemeinsam noch einmal beleuchtet und bearbeitet. Dies kann sinnvoll sein bei:
- Depressionen
- Ängsten und Panikattacken
- Zwangserkrankungen
- Essstörungen und Suchtverhalten
- Krisen und Anpassungsproblemen nach einschneidenden Lebensereignissen (bspw. Scheidung, Todesfälle)
- körperlichen Beschwerden und psychosomatischen Störungen
- sexuellen Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Beziehungsstörungen
- Selbstwertstörungen
Nach einem telefonischen Erstkontakt werden in der psychotherapeutischen Sprechstunde und bei Kapazitäten in den darauffolgenden Probeterminen gemeinsam die Indikation einer psychotherapeutischen Behandlung, deren Ablauf und Ziele besprochen und ein Antrag zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse gestellt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: 030 130 16 1437
Ihre Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Körperpsychotherapie (DGK/EABP), TraumatherapieDipl.-Psych. Julia Schikora
