
Psychotherapie
In der Praxis für Psychotherapie werden grundsätzlich alle psychischen Erkrankungen, bei denen eine ambulante Psychotherapie indiziert ist, behandelt. Es wird ein tiefenpsychologisch fundierter (TfP) und körperpsychotherapeutischer Behandlungsansatz verfolgt. Ein besonderer Schwerpunkt in liegt in der Behandlung von Traumafolgestörungen.
Hinweis zur FFP2-MaskenpflichtSehr geehrte Patient*innen, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ab sofort das Tragen einer eigenen FFP2-Maske bei Behandlung in unseren MVZ voraussetzen werden. Bitte statten Sie sich daher vor dem Besuch unserer Praxen damit aus. Diese Maßnahme schützt insbesondere Sie aber auch unsere Mitarbeiter*innen und hilft uns allen die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Nur wenn unsere Mitarbeiter*innen gesund bleiben, können wir weiterhin für Sie da sein. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Vivantes-MVZ GmbH Geschäftsführung
Medizinische Angebote der Praxis für Psychotherapie
In der tiefenpsychologischen Psychotherapie wird nach den unbewussten Hintergründen der aktuellen Probleme und Beschwerden gesucht. In der Therapie werden schwierige Aspekte der eigenen Lebensgeschichte gemeinsam noch einmal beleuchtet und bearbeitet. Dies kann sinnvoll sein bei:
- Depressionen
- Ängsten und Panikattacken
- Zwangserkrankungen
- Essstörungen und Suchtverhalten
- Krisen und Anpassungsproblemen nach einschneidenden Lebensereignissen (bspw. Scheidung, Todesfälle)
- körperlichen Beschwerden und psychosomatischen Störungen
- sexuellen Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Beziehungsstörungen
- Selbstwertstörungen
Nach einem telefonischen Erstkontakt werden in der psychotherapeutischen Sprechstunde und bei Kapazitäten in den darauffolgenden Probeterminen gemeinsam die Indikation einer psychotherapeutischen Behandlung, deren Ablauf und Ziele besprochen und ein Antrag zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse gestellt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: 030 130 16 1437
Ihre Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeutin
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Körperpsychotherapie (DGK/EABP), TraumatherapieDipl.-Psych. Julia Schikora
