
Hinweis zur Test- und FFP2-MaskenpflichtSehr geehrte Patient*innen, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Tragen einer eigenen FFP2-Maske bei Behandlung in unseren MVZ voraussetzen müssen. Bitte statten Sie sich daher vor dem Besuch unserer Praxen damit aus. Ferner bitten wir Sie, einen gültigen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, zu Ihrem Besuch mitzubringen. Diese Maßnahme schützt insbesondere Sie aber auch unsere Mitarbeiter*innen und hilft uns allen die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Nur wenn unsere Mitarbeiter*innen gesund bleiben, können wir weiterhin für Sie da sein. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Vivantes-MVZ GmbH Geschäftsführung
Medizinische Angebote der Nuklearmedizin in Berlin-Spandau
Die Nuklearmedizin nutzt sogenannte Radiopharmaka (mittels radioaktive Teilchen markierte Medikamente) zur Diagnose und Therapie von Erkrankungen. Es werden hauptsächlich Verfahren zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik angewendet.
Patienten können sich im MVZ genau wie in der Praxis eines niedergelassenen Vertragsarztes nach Vorlage ihrer Krankenversicherungskarte oder eines Überweisungsscheines ambulant untersuchen und behandeln lassen. Im Gegensatz zur Einzelpraxis arbeiten dort Ärzte verschiedener Fachrichtungen in einem Haus zusammen.
Unsere Praxis ist im Vivantes Klinikum Spandau angesiedelt und kooperativ mit dem jeweiligen stationären Bereich vernetzt. So wird eine durchgängig hohe Behandlungsqualität gewährleistet
Untersuchungsspektrum
Unsere Nuklearmediziner in Spandau betreuen Sie bei Untersuchungen von:
- Herzdurchblutung unter Belastung und in Ruhe
- Dopamin-D2-Rezeptordichte
- Lungendurchlutung (LAE-Nachweis bzw. Ausschluss)
- Nierenabflußverhältnisse und andere Nierenerkrankungen
- Skelettsystem (Metastasensuche, Dreiphasen-Skelettszintigrafie zur Entzündungssuche)
- Schilddrüse und Nebenschilddrüse (Schilddrüsen-Ambulanz)
- verschiedensten Entzündungen
- Speziellen Tumoren (Somatostatinrezeptorszintigrafie, Szintigrafie mit I123-MIBG...)
- Wächterlymphknoten (SLN) (Markierung)
Unsere Fachärztinnen & Fachärzte
Leiter des Fachbereichs
Facharzt für NuklearmedizinDr. med. Sofiane Maza

Institutsleiter
Facharzt für Nuklearmedizin und Fachkunde Röntgendiagnostik einschließlich CTProf. Dr. Michail Plotkin

Unsere Sprechzeiten in der Praxis für Nuklearmedizin in Spandau
Sprechstunde
Montag bis Donnerstag | 8:00 – 15:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 12:00 Uhr (bis 14:00 Uhr nach Vereinbarung) |
Terminvergabe und Auskunft
Tel. 030 130 13 1880
Fax 030 130 29 13 1883
E-Mail nuklearmedizin.ksp@vivantes.de
Täglich 8:00 bis 15:00 Uhr (auch kurzfristige Termine möglich)