Stage Slider Bild
030 130 132631 Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin :
Anfahrt & Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Praxis für Rheumatologie
im Vivantes MVZ Spandau
Neue Bergstraße 6
13585 Berlin

Wir sind für Sie da


Schreiben Sie uns
Praxis für

Rheumatologie

Die Praxis für Rheumatologie im Vivantes MVZ Spandau behandelt alle rheumatischen Erkrankungen, insbesondere entzündlich rheumatische Leiden. Dabei kann Rheuma nicht nur Gelenke, sondern auch Blutgefäße, Lunge, Nieren, Herz, Nervensystem, Haut und Muskeln befallen.

Hinweis zur Test- und FFP2-Maskenpflicht

Sehr geehrte Patient*innen,

bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Tragen einer eigenen FFP2-Maske bei Behandlung in unseren MVZ voraussetzen müssen. Bitte statten Sie sich daher vor dem Besuch unserer Praxen damit aus.
Ferner bitten wir Sie, einen gültigen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, zu Ihrem Besuch mitzubringen.
Diese Maßnahme schützt insbesondere Sie aber auch unsere Mitarbeiter*innen und hilft uns allen die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Nur wenn unsere Mitarbeiter*innen gesund bleiben, können wir weiterhin für Sie da sein.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Vivantes-MVZ GmbH
Geschäftsführung

Medizinische Angebote der Praxis für Rheumatologie in Berlin-Spandau

Die Praxis für Rheumatologie behandelt alle rheumatischen Erkrankungen. Insgesamt gehören circa 400 Krankheiten zu dem sogenannten „rheumatischen Formenkreis". Insbesondere entzündlich-rheumatische Systemerkrankungen können nicht nur Gelenke, sondern auch Blutgefäße, die Lunge, die Nieren,  das Herz, das Nervensystem, die Haut oder Muskeln befallen. Die Möglichkeit einer frühen sowie schnellen Diagnostik und einer auf den Krankheitsstillstand gerichtete Therapien, haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, sodass diese Erkrankungen gut beherrscht werden können.

Hierfür arbeiten wir in einem engen Verbund mit anderen Fachdisziplinen zusammen (Nephrologie, Pneumologie, Kardiologie, Orthopädie, Handchirurgie, Dermatologie, Neurologie, Nuklearmedizin etc.). Die stationäre Versorgung unserer rheumatologischer Patientinnen und Patienten erfolgt über die Klinik für Rheumatologie und Immunologie im Vivantes Klinikum Spandau.

Behandlungsanlässe

Das Leistungsspektrum der Paxis für Rheumatologie umfasst die Diagnostik und Therapie von:

  • Entzündlichen Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen zum Beispiel Systemischer Lupus erythematodes, Systemische Sklerose, Mischkollagenose, Sjögren-Syndrom, Dermatomyositis, Polymyositis)
  • Chronisch entzündlich-systemischen Gelenkerkrankungen (Rheumatoide Arthritis)
  • Entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen mit/ohne Gelenkbeschwerden (Axiale und periphere Spondyloarthritiden zum Beipiel Morbus Bechterew, Psoriasisarthritis, Reaktive Arthritis, Gelenkbeschwerden bei entzündlichen Darmerkrankungen)
  • Gefäßentzündungen (Mikroskopische Polyangiitis (MPA), Granulomatose mit Polyangiitis (GPA), Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA), Takayasu-Arteriitis, Arteriitis temporalis)
  • Polymyalgia rheumatica
  • Sarkoidose
  • Gicht
  • chronische Schmerzstörungen (zum Beispiel Fibromyalgie-Syndrom)

Diagnostik & Therapie

Die diagnostischen Verfahren in der Praxis für Rhematologie umfassen zum Teil in Kooperation mit ambulanten Partnern:

  • Früherkennungssprechstunde
  • Rheumatologisches Labor
  • Konventionelle Röntgenverfahren, CT und MRT
  • Nuklearmedizinische Untersuchungen
  • DEXA-Messung zur Knochendichtebestimmung
  • Sonographie der Oberbauchorgane
  • Gelenkultraschall mit Duplexsonographie der Gelenke
  • Gelenkpunktionen
  • Kapillarmikroskopie
  • Impfberatung unter immunsuppressiver Therapie
  • Betreuung und Beratung bei Schwangerschaft

Die Therapien umfassen alle modernen Substanzen und Ansätze wie:

  • Immunsuppression mit konventioneller Basistherapie (csDMARDs)
  • Therapien mit „small molecules „ (tsDMARDs) wie JAK Inhibitatoren oder PDE4 Hemmern
  • Biologika-Therapien (bDMARDs) gegen TNF-alpha sowie andere Zytokine
  • Anti-B-Zell-Therapien
  • Zystostatika
  • Infusionszentrum in Kooperation der Hämatologie und Onkologie
  • Verordnung von physikalischer Therapie, Ergotherapie und Funktionstraining bei rheumatologischen Erkrankungen

Ihre Fachärztin

Fachärztin

für Innere Medizin, SP Rheumatologie und Nephrologie

Dr. Sabine Stanglow

Sabine Stanglow

Hier finden Sie uns

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, dass die Praxis für Rheumatologie im Vivantes MVZ Spandau ab dem 22.08.2022 im Haus 15, 1.Obergeschoss zu finden ist. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Praxis-Team der Rheumatologie

Unsere Sprechzeiten in der Praxis für Rheumatologie in Spandau

Dienstag und Donnerstag 9:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung

Anmeldung

Tel.: 030 130 13 2631 / 2627    
Fax: 030 130 29 13 2631
E-Mail: rheumatologie-spandau.mvz@vivantes.de

Die Praxis für Rheumatologie im Überblick

Informationen für zuweisende Ärzt*innen

Patient*innen mit entzündlichen Erkrankungen können Sie gern über das unten stehende Formular anmelden.

Mehr rund um unsere MVZ

In Berlin für Sie da

In den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) an unseren Standorten in Berlin finden Sie medizinische Versorgung in Wohnortnähe.

Über die Vivantes MVZ

Fachübergreifende Kompetenz in Spandau

Wir arbeiten eng mit diversen Fachrichtungen im Vivantes Klinikum Spandau zusammen, so dass auch stationäre Aufenthalte in der Nähe zu unserer Praxis möglich sind.

Vivantes Klinikum Spandau